- gloom
- noun2) (despondency) düstere Stimmung* * *[ɡlu:m]noun1) (a state of not quite complete darkness: I could not tell the colour of the car in the gloom.) die Dunkelheit2) (sadness: The king's death cast a gloom over the whole country.) der Trübsinn•- academic.ru/31399/gloomy">gloomy- gloominess* * *gloom[glu:m]I. n no pl\gloom and despondency Resignation f gehto express one's \gloom about sth seine Niedergeschlagenheit über etw akk zum Ausdruck bringen2. (darkness) Düsterheit fa figure emerged from the \gloom of the corridor aus dem Dunkel des Flures tauchte eine Figur aufII. vi▪ to \gloom about sth über etw akk resigniert sein* * *[gluːm]n1) (= darkness) Düsterkeit f2) (= sadness) düstere or gedrückte Stimmung
economic gloom — depressive Wirtschaftslage
an air or atmosphere of gloom — eine düstere or gedrückte Atmosphäre
to cast a gloom over sth — einen Schatten auf etw (acc) werfen
a gloom descended on us — eine düstere Stimmung überkam uns
he was filled with gloom — er war sehr bedrückt or niedergeschlagen
* * *gloom [ɡluːm]A s1. Düsterheit f, -keit f2. fig düstere oder gedrückte Stimmung:throw a gloom over einen Schatten werfen auf (akk), verdüsternB v/i1. düster oder traurig blicken oder aussehen2. (finster) vor sich hin brüten3. sich verdüsternC v/t verdüstern* * *noun1) (darkness) Dunkel, das (geh.)2) (despondency) düstere Stimmung* * *n.Dunkelheit f.Finsternis f.Trübsinn -e m.
English-german dictionary. 2013.